Workshop: Gesundes Musizieren – Körper und Instrument
8 – 15 TeilnehmerInnen
Inhalte
Sie erfahren, welche Muskelketten beim Musizieren in Aktion sind und wie Sie Ihren Körper aufs
„Gesunde Musizieren“ vorbereiten.
• Wie und wo beginnt die Bewegung?
• Wann ist Kräftigung, wann ist Dehnung erforderlich?
• Wie bereiten wir unseren Körper optimal fürs Üben und die Bühne vor?
In diesem Seminar lernen Sie Übungen zum Warm Up, Cool Down und zur Regeneration, sowie
Körperübungen zur Selbstwahrnehmung und Stressregulierung kennen. Wir erforschen die
„bereite“ Körperhaltung und die Spielhaltung am Instrument. Sie lernen Ausgleichsübungen für
instrumentenspezifische Belastungen des Spielapparates.
Theorie und viel Praxis lassen Sie die Wirkung dieser Körperübungen verstehen und erleben.
Wir gehen der Frage nach, wie man sich ein geeignetes individuelles Übungsprogramm
zusammenstellen kann und wie man seinen Schülern die Bedeutung von Körperübungen fürs
gesunde Musizieren vermitteln kann.
Bitte mitbringen: Bewegungsbequeme Kleidung, Antirutschsocken, Yogamatte oder Decke, ggf. Instrument
Leitung: Sabine Kubasch (Dipl. Musikpädagogin, zertifizierte Musikphysiologin)
Zielgruppe: Instrumental- und GesangslehrerInnen
Termin: Sonntag, 22.3.2020, 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Saal der Lübecker Musikschule, Rosengarten 14, Lübeck
Gebühr: 10 € (Schutzgebühr)