Musikproduktion für klassische Musiker
Ausgehend von einem klassischen Werk vermittelt Dir dieser Kurs die Kunst der Musikproduktion, des Engineerings und der Aufnahme klassischer Musik, so wie sie auf unzähligen CD-Aufnahmen dokumentiert ist. Zu Beginn lernst Du die Grundlagen des Aufnehmens und Produzierens und wie Du Dein Equipment für optimale Ergebnisse konfigurierst. Du lernst die Rolle des Toningenieurs im Aufnahmeprozess kennen und erlernen Misch-, Mastering- und Bearbeitungstechniken. Diese ermöglichen es Dir, Deine Aufnahmen zu professionell klingenden Einspielungen zu veredeln.
Kursplan:
Lektion 1 - Grundlagen
Einrichten und testen
VST Verbindungen und Vorlagen
Schnellüberblick
Projekteinstellungen
Inspector
Lektion 2 - Aufnahme
Mikrofonierung
Aufnahme von Audiosignale
Aufnahme von MIDI- Signale
Comping
Lektion 3 - Audiobearbeitung
Editieren und Werkzeuge
Das Raster
Fades und Crossfades
Audiomontage
Lektion 4 - MIDI
Key Editor
Drum Editor
Notation Editor
VST Expression
Note Expression
Lektion 5 - Arrangement
Spuren, Ordner, Farbauswahl
Marker
Tempospur
Tempobestimmung
Transposition
Sichtbarkeit
Sonstiges
Lektion 6 - Mixer und Routing
Die Mixkonsole
Kanaleinstellungen
Signal- Routing
Equalizer
Insert und Send
Lektion 7 - Mixing
Mioxing von Monospuren
Mixing von Stereospuren
Mixing von gemischten Spuren
Nutzung von Plug Ins
Nutzung von Zusatz- Hilfsspuren
Automation
Lektion 8 - Mastering
Abhören und Klanganalyse
Mid- Side- Korrelation
Nutzung von Mastering- Effekten und Plug Ins
Lautheit
Lektion 9 – Audio Export und Dithering
Audio Export
MIDI Export
Weitere Exportoptionen
Dithering
Lektion 10 - Datenverwaltung
Datenverwaltung
VST- Instrumente,
Lektion 11 weitere Funktionen und Menüs
sonstige Funktionen
Programm-Menüs
Lektion 12
Finales Projekt
Systemanforderungen, Installation und Lizenzierung/ Aktivierung
Termin: Kursmaterial für 12 Wochen, wöchentlich ein Online-Termin zu je 60 Minuten
Leitung: Petar Shopov
Beginn: 15. Oktober
Ort: zu Hause und Video-Chat-Plattform
Gebühr: 289 € / erm. 245 €
Anmeldung: Anmeldung für Schüler*innen der Musikschule per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anforderungen
Voraussetzungen und kursspezifische Anforderungen:
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen; er richtet sich an Teilnehmer, die keine Erfahrung mit Aufnahmen haben.
Erforderliches Lehrbuch:
Keines erforderlich
Erforderliche Software:
Reaper Audio Software, Ableton Live lite, Pro Tools First
Hardware-Anforderungen:
MIDI-Controller empfohlen
Audio-Interface
XLR-Mikrofon wie z. B. Shure SM58, Audio Technica AT2020, etc.
Kopfhörer
Nachdem Du Dich angemeldet hast, schau bitte im Abschnitt "Erste Schritte" Deines Kurses nach, ob es dort Angebote für die benötigten Materialien gibt. Bei Frage wende Dich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeine Kursvoraussetzungen
Nachstehend finden Sie die Mindestanforderungen für den Zugang zur Kursumgebung und die Teilnahme an Live-Chats. Bitte überprüfen Sie auch den Abschnitt Voraussetzungen und kursspezifische Anforderungen oben und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen für alle für Ihren Kurs benötigte Software erfüllt oder übertrifft.
Mac-Benutzer:
OS X 10.10 Yosemite oder höher
PC-Benutzer:
Windows 7 oder höher
Alle Benutzer:
Neueste Version von Google Chrome
Zoom Meeting-Software
Webcam
Lautsprecher oder Kopfhörer
Externes oder internes Mikrofon
Breitband-Internetverbindung